10/2022
Recycling von Leuchtmitteln als Best Practice für eine Circular Consumer Electronics Industrie?
Beschreibung
Alte Leuchtmittel stellen einen alltäglichen Abfall- und Rohstoffstrom dar. Sie sind sehr weitverbreitet, jeden Tag in Benutzung, beinhalten teilweise kritische Rohstoffe und aufgrund der bislang typischen begrenzten Nutzungsdauer hat sich ein relevanter Materialstrom entwickelt.
Lightcycle organisiert deutschlandweit die Rücknahme von Gasentladungslampen (z.B. Energiesparlampen und Leuchtstofflampen) sowie LED-Lampen über kommunale Wertstoffhöfe, Vertragssammelstellen und durch die direkte Abholung bei Großverbrauchern. Zudem bietet Lightcycle die Rücknahme von Leuchten sowie Elektro- und Elektronikgeräten an. In Recyclinganlagen werden dann umweltschonend Sekundärrohstoffe gewonnen.
Unser Speaker Christian Brehm (Direktor für nachhaltiges Marketing ) wird uns Einblicke in die Rücknahmeprozesse geben und verschiedene thematische Akzente in puncto Consumer Behavior, effektive Sammelstrukturen, und Retourlogistik setzen.