02/2019
Themenabend “Was ist eigentlich Plastik?”
Beschreibung
In der aktuellen Diskussion um Plastik und Plastikmüll geht es wild her. Nicht immer sind Fakten und Fake News voneinander klar zu unterscheiden und manche Dinge sind komplizierter als zunächst gedacht. Sind biobasierte oder bioabbaubare Kunststoffe ökologisch besser? Wie kann man Plastik eigentlich recyceln? Und was ist eigentlich Plastik?
Um diese und ähnliche Fragen ging es in unserem Themenabend zu “Chemische Grundlagen und wirtschaftliche Perspektiven von Kunststoffen” am 07. Februar in Berlin Kreuzberg mit rund 50 Teilnehmer*innen.
Von Circularity-Teammitglied Dr. Christoph Zehe gab es einen Einblick in die Chemie der Polymere und deren Recycling, bevor Dr. Christof Witte von McKinsey eine topaktuellen Studie über das Potenzial und die Wirtschaftlichkeit von Polymerrecycling und die Zukunft der Industrie vorstellte. Am Schluss erzählte uns Gastgeberin Iris Braun von share, wie sie die erste Wasserflasche aus 100% recyceltem PET auf den Markt gebracht hat.