Circularity

1. CiCEL

Workshop CiCEL 2.0 „Repair at Scale“

Over two days, 50+ industry leaders from the electronics value chain collaborated to develop scalable repair solutions for a more circular economy. Through interactive discussions, ideation, and prototyping, participants tackled key challenges in data transparency, market structures, automation, and second-life strategies.

Workshop CiCEL 2.0 „Repair at Scale“ Read More »

Besuch bei Ingram Micro

Am  13. Januar 2025 besuchten wir im Rahmen unseres CiCEL 2.0 Programms zu Circular Consumer Electronics das autorisierte Reparaturwerk von Ingram Micro in Flensburg. Gemeinsam mit Claude-Alain Comerais, Executive Director von Ingram Micro Lifecycle Europe, fĂŒhrten wir spannende GesprĂ€che ĂŒber aktuelle Trends und Herausforderungen im Reparatursektor sowie ĂŒber weiterfĂŒhrende Lifecycle-Services.

Besuch bei Ingram Micro Read More »

CiCEL –Recycling von Leuchtmitteln als Best Practice fĂŒr eine Circular Consumer Electronics Industrie?

Alte Leuchtmittel stellen einen alltÀglichen Abfall- und Rohstoffstrom dar. Sie sind sehr weitverbreitet, jeden Tag in Benutzung, beinhalten teilweise kritische Rohstoffe und aufgrund der bislang typischen begrenzten Nutzungsdauer hat sich ein relevanter Materialstrom entwickelt.

CiCEL –Recycling von Leuchtmitteln als Best Practice fĂŒr eine Circular Consumer Electronics Industrie? Read More »

CiCEL– E-Waste: Sind Recyclingquoten der richtige Weg?

Zum vierten CiCEL Event am 13.10.2022 konnten wir Andrea Wehrli von der Schweizerischen EMPA begrĂŒĂŸen. Nach einer EinfĂŒhrung in die Abfallwirtschaft und in den Aufbau der Recyclingquote, hat Sie aufbauend auf dem Prinzip: „Was man nicht messen kann, kann man nicht managen!“ einige Herausforderungen und Verbesserungsmöglichkeiten der Abfallwirtschaft vorgestellt.

CiCEL– E-Waste: Sind Recyclingquoten der richtige Weg? Read More »

CiCEL – Politische und gesetzliche Rahmenbedingungen fĂŒr CiCEL

Am 22. September 2022 fand das dritte CiCEL-Event statt. Dr. Justine Hafner (BMUV) und Dr. Claas Oehlmann (BDI) sprachen ĂŒber die unzureichende Sammelquote fĂŒr ElektrogerĂ€te und die steigende Menge neuer GerĂ€te. Diskutiert wurden LösungsansĂ€tze wie Pfandsysteme, das Recht auf Reparatur und digitale ProduktpĂ€sse, um die Kreislaufwirtschaft zu stĂ€rken.

CiCEL – Politische und gesetzliche Rahmenbedingungen fĂŒr CiCEL Read More »

CiCEL – Changing Electronics Value Chains

Dr. Philipp Gattner, CEO unseres strategischen Partners rebuy recommerce GmbH, und Sam Hargreaves, Head of Partnerships, haben am 31.08.2022 unser zweites, erstmalig hybrides CiCEL-Event in ihrem Office in Berlin gehostet. Gemeinsam haben sie uns durch ihr GeschĂ€ftsmodell gefĂŒhrt und das Potenzial von Kooperationen zwischen Recommerce und traditionellen Unternehmen erörtert. Vielen Dank fĂŒr eure Gastfreundschaft, rebuy recommerce GmbH!

CiCEL – Changing Electronics Value Chains Read More »

Nach oben scrollen