Circularity

Consumer Electronics

Webinar-Rückblick: Globale E-Waste-Challenge – Einblicke mit UNITAR SCYCLE, Minimise und CCS Insight

Am 18. Juni 2025 diskutierten UNITAR, Minimise, CCS Insight und Circularity in einem gemeinsamen Webinar zentrale Herausforderungen im Umgang mit globalem E-Waste. Im Fokus standen fehlende Transparenz bei Stoffströmen, das Potenzial informeller Recyclingsysteme sowie die Notwendigkeit gemeinsamer Standards und digitaler Nachverfolgung. Ziel ist es, zirkuläre Lösungen international wirkungsvoller umzusetzen.

Webinar-Rückblick: Globale E-Waste-Challenge – Einblicke mit UNITAR SCYCLE, Minimise und CCS Insight Weiterlesen »

Webinar-Rückblick: Circular Impact messbar machen – was Unternehmen wirklich wissen müssen

Das zweite UNDRESS Circularity Webinar am 10. Juni 2025 widmete sich der Frage, wie Unternehmen die Wirkung zirkulärer Geschäftsmodelle messbar machen können. Im Fokus stand die CBMI-Methodik, die praxisnahe Ansätze für CO₂- und Ressourceneinsparungen bietet und zunehmend mit internationalen Standards wie dem GHG Protocol abgestimmt wird. Vertreter:innen von Lenovo, Panasonic und WBCSD betonten die Relevanz transparenter Bewertungsmodelle entlang des Produktlebenszyklus.

Webinar-Rückblick: Circular Impact messbar machen – was Unternehmen wirklich wissen müssen Weiterlesen »

Press Release UNDRESS Circularity – Industry Report 04/2025 – Measuring Circular Impact

This press release introduces Circularity’s new report “Measuring Circular Impact” and the CBMI methodology. It shows how rental and resale can cut CO₂ emissions by up to 20% and extend device lifespans. In Germany, up to 3 million new smartphones could be avoided yearly. The report offers practical guidance for scaling circular solutions.

Press Release UNDRESS Circularity – Industry Report 04/2025 – Measuring Circular Impact Weiterlesen »

Workshop CiCEL 2.0 „Repair at Scale“

Over two days, 50+ industry leaders from the electronics value chain collaborated to develop scalable repair solutions for a more circular economy. Through interactive discussions, ideation, and prototyping, participants tackled key challenges in data transparency, market structures, automation, and second-life strategies.

Workshop CiCEL 2.0 „Repair at Scale“ Weiterlesen »

Besuch bei Ingram Micro

Am  13. Januar 2025 besuchten wir im Rahmen unseres CiCEL 2.0 Programms zu Circular Consumer Electronics das autorisierte Reparaturwerk von Ingram Micro in Flensburg. Gemeinsam mit Claude-Alain Comerais, Executive Director von Ingram Micro Lifecycle Europe, führten wir spannende Gespräche über aktuelle Trends und Herausforderungen im Reparatursektor sowie über weiterführende Lifecycle-Services.

Besuch bei Ingram Micro Weiterlesen »

Jahreskonferenz 2023

Am 02. Juni fand unsere große Jahreskonferenz statt. Dieses Jahr stand das CiCEL Programm (Circular Consumer Electronics) im Mittelpunkt, das zirkuläre Ansätze in der Elektronikindustrie fördert und umsetzt. Mit über 100 Teilnehmer:innen aus der Consumer Electronics Branche haben wir ein spannenden Tag mit Keynotes, Podiumsdiskussionen, Hands-on Workshops und natürlich viel Zeit für Austausch und Vernetzung verbracht.

Jahreskonferenz 2023 Weiterlesen »

CiCEL –Recycling von Leuchtmitteln als Best Practice für eine Circular Consumer Electronics Industrie?

Alte Leuchtmittel stellen einen alltäglichen Abfall- und Rohstoffstrom dar. Sie sind sehr weitverbreitet, jeden Tag in Benutzung, beinhalten teilweise kritische Rohstoffe und aufgrund der bislang typischen begrenzten Nutzungsdauer hat sich ein relevanter Materialstrom entwickelt.

CiCEL –Recycling von Leuchtmitteln als Best Practice für eine Circular Consumer Electronics Industrie? Weiterlesen »

Nach oben scrollen