Circularity

Industrien

Jahreskonferenz 2023

Am 02. Juni fand unsere große Jahreskonferenz statt. Dieses Jahr stand das CiCEL Programm (Circular Consumer Electronics) im Mittelpunkt, das zirkulĂ€re AnsĂ€tze in der Elektronikindustrie fördert und umsetzt. Mit ĂŒber 100 Teilnehmer:innen aus der Consumer Electronics Branche haben wir ein spannenden Tag mit Keynotes, Podiumsdiskussionen, Hands-on Workshops und natĂŒrlich viel Zeit fĂŒr Austausch und Vernetzung verbracht.

Jahreskonferenz 2023 Read More »

Mehr Kreislaufwirtschaft in der Automobilindustrie: KĂŒhne Logistics University, Circularity e.V. und Encory GmbH bĂŒndeln ihre KrĂ€fte

Mit dem Ziel einer europaweiten Plattform fĂŒr die RĂŒckfĂŒhrung und Wiederaufbereitung von Automobilkomponenten haben Partner aus Wissenschaft und Praxis ihre StĂ€rken im Bereich der Kreislaufwirtschaft gebĂŒndelt.

Mehr Kreislaufwirtschaft in der Automobilindustrie: KĂŒhne Logistics University, Circularity e.V. und Encory GmbH bĂŒndeln ihre KrĂ€fte Read More »

CiCEL –Recycling von Leuchtmitteln als Best Practice fĂŒr eine Circular Consumer Electronics Industrie?

Alte Leuchtmittel stellen einen alltÀglichen Abfall- und Rohstoffstrom dar. Sie sind sehr weitverbreitet, jeden Tag in Benutzung, beinhalten teilweise kritische Rohstoffe und aufgrund der bislang typischen begrenzten Nutzungsdauer hat sich ein relevanter Materialstrom entwickelt.

CiCEL –Recycling von Leuchtmitteln als Best Practice fĂŒr eine Circular Consumer Electronics Industrie? Read More »

CiCEL– E-Waste: Sind Recyclingquoten der richtige Weg?

Zum vierten CiCEL Event am 13.10.2022 konnten wir Andrea Wehrli von der Schweizerischen EMPA begrĂŒĂŸen. Nach einer EinfĂŒhrung in die Abfallwirtschaft und in den Aufbau der Recyclingquote, hat Sie aufbauend auf dem Prinzip: „Was man nicht messen kann, kann man nicht managen!“ einige Herausforderungen und Verbesserungsmöglichkeiten der Abfallwirtschaft vorgestellt.

CiCEL– E-Waste: Sind Recyclingquoten der richtige Weg? Read More »

CiCEL – Politische und gesetzliche Rahmenbedingungen fĂŒr CiCEL

Am 22. September 2022 fand das dritte CiCEL-Event statt. Dr. Justine Hafner (BMUV) und Dr. Claas Oehlmann (BDI) sprachen ĂŒber die unzureichende Sammelquote fĂŒr ElektrogerĂ€te und die steigende Menge neuer GerĂ€te. Diskutiert wurden LösungsansĂ€tze wie Pfandsysteme, das Recht auf Reparatur und digitale ProduktpĂ€sse, um die Kreislaufwirtschaft zu stĂ€rken.

CiCEL – Politische und gesetzliche Rahmenbedingungen fĂŒr CiCEL Read More »

CiCEL – Changing Electronics Value Chains

Dr. Philipp Gattner, CEO unseres strategischen Partners rebuy recommerce GmbH, und Sam Hargreaves, Head of Partnerships, haben am 31.08.2022 unser zweites, erstmalig hybrides CiCEL-Event in ihrem Office in Berlin gehostet. Gemeinsam haben sie uns durch ihr GeschĂ€ftsmodell gefĂŒhrt und das Potenzial von Kooperationen zwischen Recommerce und traditionellen Unternehmen erörtert. Vielen Dank fĂŒr eure Gastfreundschaft, rebuy recommerce GmbH!

CiCEL – Changing Electronics Value Chains Read More »

Nach oben scrollen