Rückblick auf unser Event im Rahmen von InDiCE
Am 19. Juni 2025 kamen über 40 Fachleute aus den Bereichen Künstliche Intelligenz und Circular Economy im KI Park Berlin zusammen. Ziel war es, neue Kontakte zu knüpfen und gemeinsam an KI-basierten Lösungen für zirkuläre Herausforderungen zu arbeiten.
Im gemeinsamen Event mit dem KI Park e.V. und der Circular Economy Initiative BDI wurde deutlich: Die Verbindung von KI und Circular Economy ist längst keine Zukunftsvision mehr, sondern bereits Realität mit großem Potenzial.
In inspirierenden Pitches zu aktuellen Anwendungsfeldern zeigte sich, wie KI heute bereits in Bereichen wie Circular Design, Operations, Reverse Logistics, Collection und Recycling eingesetzt wird. In kollaborativen Sessions wurden neue Ideen für den Einsatz von KI in der Kreislaufwirtschaft entwickelt.
Dabei enstanden spannende neue Ideen wie
Die vielseitige Gruppe aus Circular-Economy-Expertinnen und KI-Spezialisten bot einen offenen Raum für neue Denkansätze, gemeinsames Lernen und kreative Lösungen. Der interdisziplinäre Dialog zeigte erneut, wie fruchtbar der Austausch zwischen unterschiedlichen Disziplinen für die Umsetzung zirkulärer Lösungen sein kann.
Ein besonderer Dank gilt allen beteiligten Speakerinnen und Speakern:
Mariza Sophie S. (Enjins), Michaela Feiglová, Alexis Gamboa (LoopID), Theresa Schuhmann (ReCircle Impact), Bogdan Melnychuk (Cirplus), Markus Plack und Vera Meintert (Circularity) sowie dem gesamten Team des KI Park.
Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und die nächsten Schritte, um KI-gestützte Circular-Economy-Lösungen in die Umsetzung zu bringen.