Circularity

Themen

Rückblick: Kick-off der InDiCE-Reihe – Circular Economy meets Berliner Industrie

Mit rund 70 Teilnehmenden aus Start-ups, KMUs und etablierten Unternehmen sind wir am 12. Juli 2024 in die neue InDiCE-Reihe gestartet – unserem Programm für eine digitale Circular Economy in der Berliner Industrie. Gemeinsam mit der Circular Economy Initiative BDI diskutierten wir wirtschaftliche Potenziale der Kreislaufwirtschaft und die Frage, wie digitale Lösungen zur Umsetzung beitragen können. Der Auftakt war geprägt von starkem Austausch, relevanten Praxisbeispielen und klaren Handlungsfeldern für die kommenden Veranstaltungen.

Rückblick: Kick-off der InDiCE-Reihe – Circular Economy meets Berliner Industrie Weiterlesen »

Circularity Salon

Gemeinsam mit PwC Deutschland haben wir am 12. Oktober in der Kreuzberger Niederlassung von PwC in Berlin unseren ersten Circularity Salon veranstaltet, der sich auf die #ESRSE5 zu Kreislaufwirtschaft und Ressourcennutzung und die Notwendigkeit der Förderung von Kooperationen entlang der Wertschöpfungsketten zwischen den Branchen konzentriert hat.

Circularity Salon Weiterlesen »

Right to Repair @rebuy

Gemeinsam mit Rebuy haben wir am Mittwoch, den 09.08.2023, über den Dächern Berlins über die aktuellen Entwicklungen des Right to Repairs gesprochen. Alexander Sustal von REDEKER SELLNER DAHS Rechtsanwälte führte durch die komplexe Gesetzeslandschaft und stellte uns die #ecodesign- und die Right-to-repair-Richtlinie sowie weniger bekannte Rechtsinstrumente vor, darunter die Beschränkung von Rechten des geistigen Eigentums, spezifische Kartellvorschriften und Bestimmungen zur Datennutzung und -weitergabe, wie sie durch das kommende EU-Datengesetz eingeführt werden.

Right to Repair @rebuy Weiterlesen »

Workshop – Reduce/Reuse/Recycle – nachhaltige Verpackung auf dem Prüfstand

Mitte März folgte schon das nächste Highlight: unsere Packaging-Konferenz!Gemeinsam mit Timothy Glaz (Werner & Mertz GmbH), Luisa Biedermann (i+m), Dr. Tim Breker (VYTAL | Reusable Packaging-as-a-Service), Catharina Bening (ETH Zürich) und ca. 50 Teilnehmer:innen diskutierten wir wie Verpackungen mit Hilfe verschiedener Kreislaufansätze nachhaltiger gestaltet werden können.

Workshop – Reduce/Reuse/Recycle – nachhaltige Verpackung auf dem Prüfstand Weiterlesen »